standesbewusst — stạn|des|be|wusst … Die deutsche Rechtschreibung
Fringsen — Skulptur von Joseph Frings Unterschrift des Erzbischofs von Köln (1955) Josef Kardinal Frings, später häufig auch Joseph, (* 6. Februar … Deutsch Wikipedia
Josef Frings — Skulptur von Joseph Frings Unterschrift des Erzbischofs von Köln (1955) Josef Kardinal Frings, später häufig auch Joseph, (* 6. Februar … Deutsch Wikipedia
Josef Kardinal Frings — Skulptur von Joseph Frings Unterschrift des Erzbischofs von Köln (1955) Josef Kardinal Frings, später häufig auch Joseph, (* 6. Februar … Deutsch Wikipedia
Joseph Frings — Skulptur von Joseph Frings … Deutsch Wikipedia
Joseph Kardinal Frings — Skulptur von Joseph Frings Unterschrift des Erzbischofs von Köln (1955) Josef Kardinal Frings, später häufig auch Joseph, (* 6. Februar … Deutsch Wikipedia
Kardinal Frings — Skulptur von Joseph Frings Unterschrift des Erzbischofs von Köln (1955) Josef Kardinal Frings, später häufig auch Joseph, (* 6. Februar … Deutsch Wikipedia
Postumier — Postumius ist der Gentilname (nomen gentile) einer Patrizierfamilie der Römischen Republik. Sie zählte nicht zu den Gentes maiores, trotzdem stiegen Vertreter dieser Familie schon in der frühesten Phase der Republik zu den höchsten Ämtern Roms… … Deutsch Wikipedia
Postumius — war der Gentilname (nomen gentile) einer Patrizierfamilie der Römischen Republik. Sie zählte nicht zu den Gentes maiores, trotzdem stiegen Vertreter dieser Familie schon in der frühesten Phase der Republik zu den höchsten Ämtern Roms auf. Bis in… … Deutsch Wikipedia